Schlagzeilen
2018- chronologisch geordnet
KLJB Hofkirchen Nach der Christmette Nach der Christmette fand durch die Kljb Hofkirchen ein Glühweinausschank statt.
Christmette war in der Pfarrkirche St. Peter zu Hofkirchen am 24. Dezember um 20:30 Uhr. >> mehr dazu ..
Wir warten aufs Christkind bei Edeka Limmer und Metzgerei Rossmeier lagen die Anmeldezettel für "Wir warten aufs Christkind" am 24.12.2018 von 9:00 - 13:00 Uhr aus.Voranmeldung bis 21.12.2018 möglich.
![]() Waldweihnacht Der Pfarrgemeinderat lud am Freitag, den 21.12.2018 erstmals eine Waldweihnacht. Termin: Freitag 21. Dez. -
Beginn: 17.30 Uhr
Weihnachtsfeier war am Samstag, den 15. Dezember im Pfarrheim Hofkirchen
![]() Kreuz an der Pfarrkirche eingeweiht Nach den Abschlußarbeiten im Zusammenhang mit der Friedhofssanierung rund um die Pfarrkirche Peter und Paul zu Hofkirchen wurde die Christusfigur an der Westseite des Kirchturms geweiht. >> mehr dazu ..
![]() Senioren: Weihnachtsfeier Am Samstag den 08. Dezember, fand um 14 Uhr im Pfarrheim Hofkirchen die traditionelle Weihnachtsfeier für alle Senioren der Pfarrei statt.
Am Mittwoch wurde Herrn Klaus Mittermeier Prokura erteilt. – Die beiden Vorstände Hubert Eberl und Alexander Sigl gratulierten dem Geschäftsstellenleiter aus Bayerbach und freuten sich mit ihm über diese Auszeichnung. >> mehr dazu ..
Weihnachtsfeier war am Donnerstag, 06. Dezember um 19 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst und anschließender Weihnachtsfeier im Gasthaus Roßmeier.
![]() Abschluss der Vorgarde und Anmeldung 2019 Sonntag, 2.12.18 um 14.30 Uhr Gasthaus Wirth in Weichs Abschluss der "Vorgarde". Möglichkeit zur Anmeldung zur Prinzengarde für die Faschingssession 2019/2020. Anmeldeschluss 17.1.2019 beim ersten Training. Nähere Infos gerne unter garde@bachlertal.de
Nikolausdienst bei EDEKA Limmer und Metzgerei Rossmeier liegen die Nikolausanmeldungen aus.
war am Samstag, den 01. Dezember ab 19:30 Uhr im Gasthaus Roßmeier, Hofkirchen. Versteigerungskatalog
![]() Kirchenverwaltungen wurden gewählt Die Kirchenverwaltungen Asbach, Hofkirchen und Weichs für die Wahlperiode von 2019 bis 2024 wurden festgestellt. >> mehr dazu ..
Hydranteneinwintern war am Samstag, 10. November um 13 Uhr. Treffpunkt beim Feuerwehrhaus. Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten
Vortrag war am Dienstag, 06. November mit Sr. Jubilata über Fußreflexzonenmassage. Alle Interessierten war willkommen. - >> mehr dazu ...
Sen: Zu Gast in Oberglaim Am Sonntag, den 04. November spielen die Mannschaften des TSV Hofkirchen um 12 und um 14 Uhr in Oberglaim
war am Samstag, 3.11., 19.30 Uhr, beim Gasthaus Wirth in Weichs.
![]() Martinsandacht mit Umzug war am Samstag, den 03. November. Anschließend ziehen die Kinder mit Ihren Laternen angeführt vom „Hl. Martin“ durchs Dorf. Zum Abschluss wird im Pfarrhof vom Pfarrgemeinderat Kinderpunsch und Glühwein angeboten. >> Mehr dazu
![]() Spende an VKKK Ostbayern Am Dienstag, 30.10. fuhr eine kleine Abordnung des Pfarrgemeinderats und der Landfrauen Hofkirchen zur Spendenübergabe zum VKKK Ostbayern, dem Verein zur Förderung krebskranker und körperbehinderter Kinder, nach Regensburg. >> Mehr dazu
Mitgliederversammlung mit Neuwahlen war am Sonntag, den 28. Oktober um 18 Uhr im Gasthaus Wirth in Weichs. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. >> Mehr dazu
- Ein Lied zum Parteiprogramm der AfD wird zum Klickhit - - Künstler mit Herz - Originalvideo
![]() Trainingsfahrt ist am Donnerstag 27. September, Start um 18 Uhr beim Gasthaus Rossmeier.
![]() Kinderwettbewerb Am Samstag, 15. September war die Auswertung von unseren Kinderwettbewerb „Kohlrabi“. Treffen war um 14.00 Uhr bei Bausback. Alle Kinder die sich im Frühjahr Pflanzen geholt haben sind eingeladen.
Dorfmeisterschaft der Schützen Teilnahme an der Dorfmeisterschaft der Edelweißschützen Haimelkofen. Termine sind Freitag 14. September. Wir hoffen wieder auf eine starke Beteiligung. Alle Bachler sind eingeladen.
Am Freitag, 14. September ist unsere Fahrt nach Salzburg. Abfahrt ist um 06.30 Uhr mit Zustieg in Haimelkofen, Hofkirchen und Weichs. Es sind noch Plätze frei, kurzfristige Mitfahrt ist möglich.
Am Freitag, 14. September führten wir eine kostenfreie Fahrt nach Salzburg mit Betriebsbesichtigung der Firma Wenatex und anschließendem Ausflug zum Mondsee mit Schifffahrt incl. Kaffee und Kuchen durch. Alle Bachler, auch Nichtmitglieder sind eingeladen. Bitte so schnell wie möglich bei Bausback melden (Tel. 6139).
Haimelkofen ist ab 04. September ab 19:30 Uhr in Haimelkofen. Auf Ihr Kommen freuen sich die Edelweißschützen Haimelkofen >> Mehr dazu
Sen: Unentschieden in Eggmühl Am Sonntag, den 9. Sept. spielten die Mannschaften des TSV Hofkirchen um 14 und um 16 Uhr gegen die gastgebenden Teams des SV Eggmühl
Am Donnerstag, Start zur Trainingsfahrt beim Gasthaus Rossmeier bereits um 18.30 Uhr
Sen: Klarer Sieg gegen Weng Am Sonntag, den 02. September kam der SSV Weng in die Bachlertal-Arena. Hofkirchen II spielte um 13 Uhr und die erste Mannschaft des TSV Hofkirchen um 15 Uhr. TSV Hofkirchen im DonauTV >> Klick hier
Am Donnerstag, 30. August um 19.00 Uhr Start zur Trainingsfahrt beim Gasthaus Rossmeier
Am Donnerstag, 23. August um 19.00 Uhr Start zur Trainingsfahrt beim Gasthaus Rossmeier
Sen: Training war am Donnerstag, den 23. August um 19 Uhr. Anschließend Spielerversammlung in Weichs. 7. Spieltag am Sonntag, den 26. August um 14 Uhr und um 16 Uhr in Pfaffenberg
Sen: Erste Niederlage für Hofkirchen I Am Sonntag, den 19. August spielte Hofkirchen II 2:2 unentschieden und Hofkirchen I kassierte eine 1:2 Heimniederlage in der Bachlertal-Arena.
Sen: Hofkirchen I gewinnt in Neuhausen Am Mittwoch, den 15. August spielte die erste Mannschaft des TSV Hofkirchen um 15 Uhr gegen das gastgebende Team des SV Neuhausen I und gewann mit 2:1.
![]() Kräuterbüschel binden war am Dienstag, den 14. August bei Zuckmantel in Osterham. Viele fleißige Helfer waren willkommen. >> mehr dazu ...
Sen: Hofkirchen I gewinnt Am Samstag, den 11. August spielte der TSV um 12 Uhr und um 14 Uhr gegen die Mannschaften des SV Oberglaim um die Punkte in der Kreisklasse Mallersdorf. Hofkirchen II musste nach einer Niederlage die Punkte abgeben. Hofkirchen I ist mit einem 3:1 Heimsieg weiterhin ungeschlagen in der Kreisklasse Mallersdorf.
Haimelkofen Am Freitag, den 10.8.2018 waren die Edelweiß Schützen aus Haimelkofen beim großen Trachten und Volksfest Auszug in Straubing dabei. Dieser Auszug führte an einer großen Anzahl von Zuschauern durch Straubing, durch die Tribünen am Stadtplatz und endet am Volksfestplatz am Hagen. >> Bilder dazu
Haimelkofen Die Namen waren gleich gefunden: "Sepp's Maß" und "Sepp's Hoibe" könnte auf den kleinen Herzchen stehen, natürlich mit einem weiß/blauen Band - wie sollte es auch anders sein? ... >> mehr dazu ...
Sen: Hofkirchen I gewann in Essenbach Am Sonntag, den 05. August gewann der TSV auch die dritte Partie in der noch jungen Saison und setzte sich verlustpunktfrei an die Tabellenspitze der Kreisklasse Mallersdorf
war am Sonntag, 5. August zum politischen Frühschoppen nach Pfaffenberg. Abfahrt 09.30 Uhr beim Rossmeier.
Auf der Altdorfer-Wiesn (2. - 6. August) findet am Sonntag, den 5. August das Oldtimer-Treffen statt. Eintreffen ab 8 Uhr. >> mehr dazu ...
Am Sonntag, 29. Juli, veranstalteten die Edelweißschützen das traditionelle Grillfest im Hof der Gastwirtschaft Wirth. Ab 14:30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen sowie Käse. Ab 16:00 Uhr werden die beliebten Weichser Steckerlfische sowie Grillwürstl angeboten. Um 19:00 Uhr findet die Siegerehrung für das Gemeindepokalschießen statt.
Treffen in Wildenberg am 29. Juli >> mehr dazu ...
Haimelkofen Am Samstag, den 28.07.2018, ab 19.00 Uhr Nachfeier des Gründungsfestes im Saal vom Gasthaus Rossmeier. Eingeladen sind der Festverein, Patenverein und alle Helfer.
Übung für alle Aktiven am Mittwoch, 25.7. um 18:45 Uhr. Treffpunkt beim Feuerwehrhaus.
Sommernachtsfest Senioren: Samstag, 21. Juli Saisonauftakt 13 Uhr Hofkirchen II - Sallach II 1:4 15 Uhr Hofkirchen I - Sallach I 1:0
Sen: Saisonauftakt und Sommernachtsfest war am Samstag, den 21. Juli auf dem Gelände des TSV Hofkirchen an der Poschenhoferstraße.
Es werden wieder auch wieder Christophorus-Aufkleber verteilt. Die gesamte Pfarrgemeinde ist mit ihren Fahrzeugen herzlich eingeladen. - Am 22. Juli 2018 - Beginn ist um 9.45 Uhr
Gartler-Stammtisch war am Mi. 11. Juli um 20.00 Uhr bei Bausback. Am Sonntag, 15. Juli Radltour nach Hart mit Einkehr im Gasthaus. Abfahrt um 13.00 Uhr beim Gasthaus Roßmeier. Nichtradfahrer kommen mit dem Auto nach. Alle Bachler sind eingeladen.
Sen: Vorbereitungsplan für die Saison 2018/19 Die Trainer haben den Trainingsplan für die neue Saison im Seniorenbereich vorgestellt >> mehr dazu ...
>> mehr dazu ...
Deutsche Meisterin Nach Eisenach reiste Anna-Lena mit ihrer Trainingsgruppe beim TV Mallersdorf zu den Wettkämpfen im Kickboxen. Genau bezeichnet wird ihre Disziplin mit Pointfighting Jugend A -65kg. >> Mehr dazu
Vorbereitungsspiele Samstag 30.06. 17 Uhr, Vorbereitungsspiel gegen den SC Landshut-Berg und Sonntag 01.07. 16 Uhr, Vorbereitungsspiel gegen Salching, beide Spiele in Hofkirchen. >> mehr dazu ...
Der Schreiner aus
Hofkirchen ist in den Morgenstunden des 27. Juni
verstorben.
Do. 28. Juni - 18:15 Uhr
Aussegnung mit Rosenkranz
Sa. 30. Juni - 10 Uhr Trauergottesdienst mit
Beerdigung
Hubert Adler verstorben Die Sterbeglocke hat geläutet für den Rentner Hubert Adler aus Haimelkofen Trauergottesdienst Freitag, 29.06.2018, 15:00 Uhr in der Pfarrkirche Hofkirchen. >> mehr dazu ...
Am Samtag, 16. Juni verstarb durch einen tragischen Verkehrsunfall der gebürtige Haimelkofener Stefan Daffner. Montag, 18. Juni,
19 Uhr Aussegnung und Rosenkranz >> mehr dazu ...
Saisonabschluß Am vergangenen Samstag den 09.06. fanden sich die Spieler, Fans, Sponsoren und Gönner des TSV Hofkirchen im Sportheim ein. Bei hervorragendem Wetter wurde das gegrillte und die selbstgemachten Salate mit Getränke der Brauerei Stöttner verköstigt. >> mehr dazu ...
Übung für alle Aktiven war am Donnerstag, den 14. Juni um 19 Uhr, Treffpunkt ist beim Feuerwehrhaus.
Gartler-Stammtisch war am Mi. 13. Juni um 20.00 Uhr im Gasthaus Roßmeier. Alle Bachler sind eingeladen.
Mini-WM der F-Junioren Die Sparkasse Landshut veran ![]()
Saisonabschlußfeier und Kleinfeldturnier Samstag 9. Juni ist Saisonabschlussfreier Senioren. Spieler, Fans, Sponsoren und Gönner des Vereins sind herzlich eingeladen, Beginn 19 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Teller u. Besteck selber mitbringen.
![]()
Haimelkofen war am Sonntag, den 03. Juni auf der Festwiese in Haimelkofen. Viele Vereine zu Gast. Großer Umzug >> Mehr dazu
S onntag >>>
Umzug >>>
![]() Die neu aufgestellten Bachler Oldtimer Freunde nehmen als Verein am 31. Mai beim Oldtimertreffen teil. >> mehr dazu ...
Hofkirchen gewinnt 2:4 war am Sonntag, den 27. Mai um 18 Uhr. Landshut - Auloh gegen TSV Hofkirchen Der Sieger bleibt in da Kreisklasse !!!! Der Verlierer müsste dann noch 2 mal gewinnen um die Klasse zu halten !!! >> mehr dazu ...
![]() >> Mehr dazu
Haimelkofen An Ort und Stelle des Geschehens haben die Edelweißschützen Haimelkofen mit Festmutter Manuela Guggenberger und Kilian und Andreas Stöttner die Bierprobe vorgenommen. >> Mehr dazu
Maiandacht am Bildstock war in Haimelkofen am Pfingstmontag, 21. Mai um 13.30 Uhr. Anschließend gab es Kaffee und Kuchen.
Hofkirchen I gewinnt in Wallkofen am Samstag, den 19. Mai um 14 Uhr und um 16 Uhr spielte Hofkirchen in Wallkofen. T ![]()
Trainingsfahrt war am Donnerstag, den 17. Mai. Treffen um 19 Uhr beim Roßmeier.
Haimelkofen Am Mittwoch, den 16.05.2018, um 19.00 Uhr trafen sich alle Helfer des Gründungsfestes beim Brunnenwirt. Ab 20.00 Uhr Informationsabend für den gesamten Festverein.
Spendenübergabe Seit vielen Jahren unterstützt die Raiffeisenbank Hofkirchen-Bayerbach eG im Rahmen ihrer Möglichkeiten soziale und karitative Institutionen, Schulen und Kindergärten sowie Sport- und Schützenvereine der Region mit finanziellen Mitteln. >> Mehr dazu
am Sonntag, den 13. Mai um 13 Uhr und um 15 Uhr spielte Hofkirchen in der Bachlertal-Arena.
![]()
![]()
war am Sonntag, den 13. Mai in Bruckberg
![]() war am Samstag, den 12. Mai in Schwandorf. Infos unter: www.oldtimer-teilemarkt-schwandorf.de >> mehr dazu ...
Haimelkofen Am Sonntag, den 06.05.2018, um 18.00 Uhr Treffpunkt für den gesamten Festverein beim TSV Sportgelände. Einteilung der Aufstellung für den Festzug und Marschieren üben.
TSV Hofkirchen Bachler in Weng am Sonntag, den 06. Mai um 14 Uhr und um 16 Uhr spielt Hofkirchen auswärts.
![]() Am Sonntag, den 06. fanden mehrere Oldtimer-Treffen statt.
>> mehr dazu ...
![]()
Haimelkofen Am Freitag, den 04.05.2018, um 18.30 Uhr Treffpunkt am Vereinsheim für den Bittgang um gutes Wetter für das Gründungsfest. Neben dem gesamten Festverein ist auch die Dorfbevölkerung eingeladen dabei zu sein. Der Bittgang führt von Haimelkofen nach Weichs. >> mehr dazu ...
Baustelle Osterham - Verlegung der Bushaltestelle Für die Dauer der Sanierung der Ortsdurchfahrt Osterham/Hofkirchen SR 50, voraussichtlich bis Ende August 2018 wird die Bushaltestelle in Osterham an der SR 50 für alle Schul- und Linienbusse zur Raiffeisenbank Hofkirchen verlegt.
Muttertagsfeier war am Mittwoch, 02 Mai um 19:30 Uhr für alle Frauen im Gasthaus Roßmeier.
TSV Hofkirchen Sallach zu Gast am Sonntag, den 29. April um 13 Uhr und um 15 Uhr spielte Hofkirchen in der Bachlertal-Arena.
war am Donnerstag, bereits um 18.30 Uhr. Start beim Gasthaus Rossmeier.
Anmeldung bei Heidi Meindl, Tel. 08772/388.
TSV Hofkirchen Bachler bei Ohu Ahrain am Sonntag, den 22. April um 13 Uhr und um 15 Uhr spielte Hofkirchen auswärts.
![]() Hl. Kommunion war am Sonntag, den 22. April um 9:45 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter. Ein Mädchen und sieben Jungs gingen zum ersten Mal zum Tisch d ![]()
Nach fast 40 Jahren gehen die Gartenfeste in Asbach zu Ende. Der dritte Sonntag im Juni war immer im Bachlertal für das Gartenfest der FFW Asbach reserviert. >> Mehr dazu
Franziska Knott verstorben Die Rentnerin aus Hofkirchen ist verschieden.
Donnerstag, 19.04.2018, 18:00 Uhr Beisetzung
Trainingsfahrt war am Donnerstag, den 19. April. Treffen um 18:30 Uhr zum Saisonstart beim Roßmeier. Anschließend Saisonbesprechung im Gasthaus Wirth in Weichs. Auch Neu-Interessierte sind willkommen.
Meisterschaft Die 1. Mannschaft wurde Meister in der C-Klasse 4 und steigt in die B-Klasse auf. Mit 12:4 Punkten und 1039 Ringen im Durchschnitt belegt die Mannschaft nach Abschluss der Saison den ersten Platz >> Mehr dazu
TSV Hofkirchen Heimsieg gegen Hohenthann am Sonntag, den 15. April um 13 Uhr und um 15 Uhr spielte Hofkirchen in der Bachlertal- ![]()
![]() Die neu aufgestellten Bachler Oldtimer Freunde nehmen als Verein am Sonntag, den 22. April beim Oldtimertreffen in Hacklberg teil. Die Besucher werden ab 9:30 Uhr in Hacklberg erwartet. Jeder der Zeit und Lust hat, kann sich unserer Gruppe anschließen. >> mehr dazu ...
Umleitung der Straßenbaustelle ab Dienstag, den 10. April Die großräumige Umleitung der Baustelle im Bereich Osterham - Hofkirchen wird am Dienstag eingerichtet. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten keine Nebenstrecken zu befahren, sondern die vorgegebenen Umleitungswege zu nutzen.
Generalversammlung war am Montag, 9. April 2018, um 19 Uhr im Gasthaus Wirth, Weichs. Herzlich eingeladen sind alle Mitglieder. >> mehr dazu ...
Bachler holen wichtige Punkte am Samstag, den 7. April um 13 Uhr und um 15 Uhr spielte Hofkirchen in Oberhatzkofen gegen die SG Rottenburg/ Oberhatzkofen
Gartler-Stammtisch war am Mi. 04. April um 20.00 Uhr im Gasthaus Roßmeier. Alle Bachler sind eingeladen.
Zuhause gegen Essenbach am Ostermontag, den 2. April um 13 Uhr und um 15 Uhr spielte Hofkirchen in der Bachlertal-Arena gegen den SV Essenbach
Deutlicher 3:0 Heimsieg Am Samstag, den 31. März um 15 Uhr spielte Hofkirchen I in der Bachlertal-Arena gegen den SV Neuhausen. Hofkirchen II hatte spielfrei
Steckerlfisch Vorbestellung am Karfreitag, den 30. März hatte der TSV Hofkirchen vor dem Vereinsheim Steckerlfische auf den Grill gesteckt. Bitte machen Sie ihre Vorbestellung für Steckerlfische und Brezen. Bestellungen werden nur bei Josef Lehner unter Telefon-Nr.: 08774 436 bis zum 26. März angenommen. >> mehr dazu ..
Haimelkofen
Die Seniorenmannschaften starteten die Ligaspiele in Pfaffenberg am Sonntag, den 25. März. Hofkirchen II spielte 6:1
![]() Wir gratulieren herzlich Staatssekretär Josef Zellme
Am Sonntag, 18. März verstarb in den Mittagsstunden die Damenschneidermeisterin Anna Guggenberger aus Hofkirchen im BRK Seniorenheim in Mallersdorf. >> mehr dazu ...
Generalversammlung Zur Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hofkirchen konnte Vorstand Franz Langgartner neben den zahlreich erschienenen Mitgliedern auch Bürgermeister Grau und die örtlichen Gemeinderäte Meindl und Fels begrüßen >> mehr dazu ..
https://www.youtube.com/watch?v=33UXhUHzbxU&t=3s
Bei Interesse bitte mit Eichmeier Wast, Knott Karin oder Bausback Traudl Kontakt aufnehmen.
Starkbierfest war am Samstag, 03. März. Einlass war ab 18 Uhr - im Saal des Gasthauses Roßmeier das traditionelle Starkbierfest, welches mittlerweile zum 15. Mal stattfand Für die musikalische Unterhaltung sorgten „Die Grenzwaidler“ und Werner Kagermeier berichtete als Fastenprediger „Bachinus“ wieder über die Geschehnisse im Bachlertal und bei den Vereinen. Zum Ausschank kam der süffige „Pfaffenator“ Dazu gab es deftige bayerische Brotzeiten. >> mehr dazu ..
Karl Stöttner Der Seniorchef der Brauerei Stöttner, Pfaffenberg ist am 1. März 2018 verstorben.
Dienstag, 6. März
17:15 Uhr: Aussegnung mit Rosenkranz
Land und Leute Wie geht es bei den Straßenkindern in Senegal weiter? Die Organisation, welche von Dr. Ulrich Niklas unterstützt wird, informiert in einem Newsletter über die aktuelle Situation im westafrikanischen Land. Weitere Informationen sind unter www.perspektive-senegal.de einzusehen. >> Newsletter...
Fastensuppenessen Am Sonntag den 18. Februar fand im Anschluss an den Gottesdienst mit Kommunionkindern Vorstellung das traditionelle Fastensuppenessen des Pfarrgemeinderates Hofkirchen im Pfarrheim St. Peter statt. Neben verschiedenen Suppen vom Buffet, werden zugleich auch Osterkerzen zum Verkauf angeboten. Der Erlös der Aktion wird für einen guten Zweck gespendet. >> mehr dazu ...
Kommunionkinder vorgestellt Die Kommunionkinder des Jahres 2018 stellten sich beim Sonntagsgottesdienst der Bevölkerung vor. >> mehr dazu ...
![]() 3. Weichser Starkbierfest In Zusammenarbeit mit den Schützen findet am Samstag, den 17. Februar das Starkbierfest statt. Musikalisch unterhalten wurden die Gäste von Stefan Ebert. >> mehr dazu ...
Veränderungen in der Winterpause In diesem Jahr werden einige Veränderungen auf die Bachler zukommen, die sich im vergangenen Sommer nach drei Jahren A-Klasse zurück in der Kreisklasse Laaber meldeten. Von personellen Änderungen bis hin zu den Neuwahlen der Vorstandschaft beginnt das Jahr 2018 bereits turbulent. >> Mehr dazu
Das letzte Zusammentreffen der Bachler Faschingsfreunde war begleitet mit viel Freude, aber auch mit viel Wehmut. Gekommen waren alle Tänzerinnen und Tänzer mit ihren Eltern und die verantwortlichen des Vereins. Bürgermeister Johann Grau wurde gebeten, seine Amtsgeschäfte wieder aufzunehmen. >> Mehr dazu
Der ehemalige Maurer aus Hofkirchen ist am 11. Februar 2018 verschieden. Mittwoch, 14. Febr. 10 Uhr Beerdigung >> mehr dazu .. >> Grabstelle ..
Bereits im Jahr 2017 wurden die Weichen für die vier Tanzgruppen gestellt. Choreografin und Trainerin Anke Süper hatte eine große Zahl von Anmeldungen und so konnten vier Tanzgruppen zusammen gestellt werden. >> Mehr dazu
Gartler-Stammtisch war am Mi. 07. Febr. um 20.00 Uhr im Gasthaus Roßmeier. Alle Bachler sind eingeladen.
Aus der Sitzung der Organisatoren Um 20 Uhr trafen sich die Organisatoren des Faschingsumzuges zur Besprechung im Gasthaus Roßmeier. >> Mehr dazu
Wagenbau In den Hinterhöfen und Hallen des Bachlertals wird in diesen Tagen fleißig an den bunten Wagen für den großen Faschingsumzug am 11. Februar gebaut und so manches Wohnzimmer wird zu einer Nähstube für die vielen bunten Kostüme. >> Mehr dazu
Weiberfasching war am 27.1.18 im Gasthaus Roßmeier in Hofkirchen. Beginn 20 Uhr. Die gesamte weibliche Bevölkerung war herzlich eingeladen. Kostümierung erwünscht. Musikalische Umrahmung: die "Twins", Auftritt der Prinzengarde des Bachlertals und traditionelle Tombola. Spenden für die Tombola werden gerne entgegengenommen bei Sandra Zeis, Haimelkofen oder Edeka Limmer, Hofkirchen. Danke an alle Spender/innen.
Bachler-Ball war am 20. Jan. in Hofkirchen. Der schwarz/weiß Ball ist ein regionaler Höhepunkt in der Faschíngssaison. Besetzt bis auf den letzten Platz war unter der Regie von Sophia Meindl viel geboten. >> Mehr dazu
![]()
Bachler-Ball
Generalversammlung war am Samstag, den 06.01.2017 um 19.00 Uhr für alle Mitglieder. Neben den Berichten des Schützenmeisters, Sportleiter und Schatzmeisters werden Neuwahlen durchgeführt. Weitere Anträge und Tagesordnungspunkte sind schriftlich bis zum 04.01.2017 an Stefan Walter zu richten. Im Anschluss findet die Königsproklamation für 2018 statt.
![]() Sternsinger unterwegs "Christus mansionem benedicat" - (Christus segne dieses Haus) lautet ihr Wunsch, und die als die Heiligen drei Könige gekleideten Ministranten ziehen als Caspar, Melchior und Balthasar samt Gefolge durch ...
|