Wagenbau für den Fasching am Boch
Licht hinter den verschlossen Toren
Die Faschingswagen werden gebaut – Auch Fußgruppen vorher
anmelden
In
den Hinterhöfen und Hallen des Bachlertals wird in diesen Tagen fleißig
an den bunten Wagen für den großen Faschingsumzug am 11. Februar gebaut
und so manches Wohnzimmer wird zu einer Nähstube für die vielen bunten
Kostüme. Vereine oder Gruppen, die etwas auf sich halten, bauen einen
eigenen Wagen oder bilden eine Fußgruppe für den regionalen
Faschingshöhepunkt in Hofkirchen. Außerhalb des Bachlertals sind
faschingsbegeisterte Wagenbauer und Designer ebenfalls am planen und
gestalten. Die Themen für den Aufbau werden streng geheim gehalten. Hin und wieder tauchen bestimmte Themen als Gerüchte auf, so ist man neugierig auf die politischen Themen mit der GroKo und der Situation in Bayern. Auch aus der Märchenwelt haben sich bereits Wagen und Gruppen angemeldet. Viele verschiedene Themen werden von fantasiereichen Konstrukteuren auf die Schippe genommen. Der Organisator Stefan Heinrich meint dazu: "Themen gibt es genug, und ich freue mich schon auf die vielen lustigen und farbenprächtigen Wagen, die am Faschingssonntag durch den "Boch" ziehen." Heinrich hat allen Grund zum Optimismus, den der "Fasching am Boch" hat in den vergangenen Jahren einen steten Zuwachs erreicht. Beim letzten Umzug konnte die größte Besucherzahl aller Zeiten notiert werden. Die einheimischen und auswärtigen Wagen und Fußgruppen sorgen immer wieder für eine Belebung und Bereicherung des Umzuges und überraschen durch Farbenpracht und Ideenreichtum. Die Teilnahme am Hofkirchener Faschingsumzug ist für die Wagenbauer und Fußgruppen kostenlos. Der Organisator bittet aus organisatorischen Gründen, dass die Wagen und Fußgruppen angemeldet werden. Damit soll verhindert werden, dass gleiche oder ähnliche Themen direkt hintereinander im Umzug sind, bzw. die Wagen, Fußgruppen und Musikgruppen im ganzen Umzug homogen verteilt sind. Die direkte Anmeldung kann bis Freitag, den 9. Februar unter www.bachlertal.de vorgenommen werden. Gerne beantwortet Stefan Heinrich, Vorsitzender der Bach-Vereine und Organisator ihre Fragen unter Tel. 08772 5908 oder 0171 6572722. Aus vielen umliegenden Orten, auch aus anderen Landkreisen werden am Faschingssonntag Wagen und Gäste erwartet. Hier liegen ebenfalls eine ganze Reihe von Meldunge ![]() Gebaut wurde der Wagen von BFF-Mitgliedern und ihren Freunden. Mit viel Liebe zum Detail und dem notwendigen handwerklichen Geschick arbeitete man in der Freizeit und hat einen imposanten Wagen aufgebaut. Momentan werden die letzten Arbeiten am neuen Aufbau vorgenommen. Vom Wagen aus wird die Showtanzgruppe, der Hofstaat und natürlich das närrische Prinzenpaar Clara I. und Sebastian I. die Besucher aus Nah und Fern grüßen. Gestartet wird der Umzug am Faschingssonntag um 13:13 Uhr in Haimelkofen. Die Teilnehmer werden gebeten sich rechtzeitig in Haimelkofen einzureihen. Jan Krieger und Johann Meindl sind in ihrer Freizeit beteiligt beim Aufbau des neuen Wagens Wagen und Fußgruppen für den Umzug sollten aus organisatorischen Gründen angemeldet werden !! Gerne beantworten wir Ihre
Fragen und klären die Einzelheiten:
|
180131 |
|
|