Edelweiß-Schützen
Haimelkofen
Neuwahlen vor dem Gründungsfest
Die sportlichen Erfolge unserer Schützen sind
beachtlich. Sie waren auf der Gemeindemeisterschaft, der
Landkreismeisterschaft, der Gaumeisterschaft, der Niederbayerischen- und
der Bayerischen Meisterschaft vertreten und erzielten beachtliche Erfolge.
Die Leistungen im Jahr 2002
..

Im
Hallenturnier auf Platz 2
Achtbare Leistung zum Jahresende
Zum Jahresabschluss
nahmen die TSV Kicker um Spielertrainer Gerhard Rottmeier am Hallenturnier
im Sportzentrum Landshut-West teil.
Mehr dazu ...



Jetzt mit Neujahrskarten
Absolut kostenlos und jederzeit verfügbar
Über bachlertal.de können Sie künftig digitale
Postkarten versenden. Folgen Sie der Menusteuerung und senden Sie per eMail eine
digitale Postkarte an Ihre Freunde, Bekannten, Verwandte...
>>Ihre
digitale Postkarte

Weihnachtskrippe
in Hofkirchen
In der Pfarrkirche St. Peter aufgebaut
Besuchen Sie in
der Weihnachtszeit einen Gottesdienst und bestaunen Sie die schöne
Krippe. Hier im Internet können Sie einen virtuellen Rundgang um die
Krippe unternehmen.
Folgen
sie uns in die Pfarrkirche von Hofkirchen ...

Bilder
vom Herbst und Winter
Thema: Herbst im Bachlertal
Die farbenprächtigste Jahreszeit ist der Herbst. In
einer losen Zusammenstellung sehen Sie Bilder vom Herbst in Hofkirchen und
Umgebung. Viele bunte Bilder erwarten Sie u.a. von Richard Stadler.
>>Bilderserie
"Herbst im Bachlertal"

Ein Gutes Neues Jahr 2003
wünscht
das Bachlertal
Unsere besonderen Grüße gehen dieses Jahr
nach
Kanada und nach Australien.

Edelweiß-Schützen
Haimelkofen
Gaupokal in Laberweinting
In der zweiten Runde des Gaupokals war man
bei den Labertalschützen in Laberweinting zu Gast. Der künftige
Patenverein gab sich freundschaftlich und überlies den Sieg den Gästen aus
Haimelkofen.
Die Ergebnisse im einzelnen ..

Watterturnier
bei den Stockschützen
Sehr gut besuchtes Turnier mit vielen Preisen im
Gasthaus Roßmeier. Jede Mannschaft bekam einen Preis. Teilnehmer aus allen
Himmelsrichtungen.
1.
Preis kommt aus Asbach, und geht nach Asbach

Veranstaltungen
2003
Vorstände geben das 1. Halbjahr 2003 bekannt
Für das neue Jahr haben die Vorstände
bereits die vollständige Terminliste zusammengestellt. Die aktuelle
Aufstellung beginnt noch im Nov. 02 mit Weihnachten, dann Fasching 03 bis
zum Gründungsfest im Juni 03.
>>Der
Veranstaltungskalender online ...
Xaver Eggl
ist Schirmherr
Der Bürgermeister wurde offiziell gefragt
Die Edelweiß Schützen aus Haimelkofen waren mit
Festmutter Manuela Guggenberger beim Bürgermeister und haben um seine
Mitwirkung als Schirmherr angefragt.
>>Xaver
Eggl - der Schirmherr
BM
Xaver Eggl ein "Wunderheiler" ?
"Xarisches Wundermittel" angeblich unübertroffen
Nach Apothekerin und Festmutter Manuela Guggenberger hat man nun mit
"Wunderheiler" Xaver Eggl aus Laberweinting einen weiteren Fachmann in
Sachen Medizin gewinnen können.
>>Xaver
Eggl, ein Wunderheiler ???

Edelweiß-Schützen
Haimelkofen
5. Rundenwettkampf:
Die Dritte Mannschaft verliert, erneut nur
ganz knapp, mit 2 Ringen Differenz. Die Bergschützen aus Ergoldsbach, der
aktuelle Tabellenführer und Herbstmeister, waren einfach zu gut.
Die Ergebnisse im einzelnen ..
Edelweiß-Schützen
Weichs
5. Rundenwettkampf
Zweite Mannschaft erfolgreich - Beim fünften Durchgang der
Rundenwettkämpfe gab es für die Mannschaften der Edelweißschützen einen
Sieg und zwei Niederlagen.
Die Ergebnisse im einzelnen ..


OGV:
Vortrag über "Kompostieren" und Neuwahlen
"Damenmannschaft" führt künftig den Verein
165 Mitglieder und aktive Vereinstätigkeit prägen den erst 1998
gegründeten Bachler Obst- und Gartenbauverein.
>>Zur
Hauptseite des Obst und Gartenbauvereins

Watterturnier
bei den Stockschützen
Das Turnier findet am 29.11.2002 bei Gastwirt Roßmeier in Hofkirchen statt.
Einschreiben ab 19.00 Uhr
1.
Preis: zwei Ballonflüge - viele andere Preise
Martinszug
in Hofkirchen
Viele Teilnehmer folgten Ross und Reiter
Seit ein paar Wochen bereitete die
Initiatorin Betty Rohrmeier, die den Martinszug vor einigen Jahren in
Hofkirchen ins Leben gerufen hat, eine kleine Kinderschar darauf vor.
>>Es
wurden Laternen ...
"Letztes
Altes Bier"
Jetzt im Herbst, nach Kirchweih
kann man in der Zeitung wieder Einladungen „Zum letzten alten Bier“
finden. Jeder kennt die beliebten Veranstaltungen in den verschiedenen
Wirtshäusern.
Mehr dazu .....

A-Junioren
verlieren knapp
>>Weihnachtsfeier der Senioren und
A-Jugend am 14.12.02 um 20:00 Uhr
>>A-Junioren:
1:2 Heimniederlage
>>KK-Laaber:
17. Spieltag am 10. Nov
>>E-Junioren:
Vorrunde beendet
>>Ab
sofort: Spielplan
für alle TSV-Mannschaften
>>Interview mit Dieter Krockauer

Freie
eMail Adressen mit der Endung: bachlertal.de - kostenlos
Es sind noch ca. 10 eMail-Adressen frei, die kostenlos zu vergeben sind.
Möchten Sie auch eine möglichst einfache eMail-Adresse haben: z.B.
fx@bachlertal.de
>>Mehr
dazu ...
Stall
Wroblewski zweimal erfolgreich
Seriensieger Aurelio Diamant siegt erwartungsgemäß
über 1600 m. Trainer Uli Wieland saß im Sulky von Amway Diamant und führte
auch das zweite Pferd aus dem Stall in Asbach zum Sieg. Mehr dazu ...

"Google"
findet
ca. 850 Bachlertal -Seiten
Im Herbst 2002 findet die
Suchmaschine "Google" sensationelle 853 Internetseiten, wenn man den
Suchbegriff: "bachlertal" eingibt.
>>Google

Neu
- Neu - Neu - Neu
>>>
Gästebuch und
>>>
Bachlertal - Chat-
Room
Gästebuch und Diskussions-Forum
ab sofort ist auf unserer Internetseite ein Gästebuch installiert, dass
auch als Diskussionsplattform benutzt werden kann.
Wir wünschen viel Spaß dazu...



OGV:
Vortrag über "Kompostieren" und Neuwahlen
Am Mittwoch, den 6. November um 19.30 Uhr im Gasthaus Roßmeier, Hofkirchen
Sie erhalten wichtige Tips und Hinweise, wie Sie beim
Kompostieren im eigenen Garten vorgehen.
>>Zur
Hauptseite des Obst und Gartenbauvereins

Großes
Bachler - Treffen
am 28. Juni 2003 in Haimelkofen ab 15.00 Uhr
Die ehemaligen Bachler, Freunde und Bekannte
sind sehr herzlich zu diesem Fest eingeladen und werden gebeten diesen
Termin frei zu halten.
Weitere Einzelheiten ..

Allerheiligen
im Bachlertal
Viele
Christen besuchen in diesen Tagen die Gräber ihrer Angehörigen.
>>Allerheiligen
Exclusiv
nur im Bachlertal
"Spitzen" - Was
ist das?
Der Bäckerei Meindl ist es zu
verdanken, dass es sie noch gibt.
Besonderheit aus Lebkuchenteig und als Torte in Rautenform. Bei
Tortenspitzen wird um Vorbestellung gebeten.
>>Lebkuchen-
und Tortenspitzen

Edelweiß-Schützen
Haimelkofen
Festmutterbitten durch den Festausschuss
Festausschuss mit Schützenmeister Peter Zuckmantel an der Spitze hat bei
der künftigen Festmutter um ihre Teilnahme gebeten. Festverein hatte
Prüfungen zu bestehen.
Vollständiger Bericht
...

Erntedank
im Bachlertal
Feierliche Erntedankmesse mit Pfarrer Johannes
Bäuml
Die Jugend der Bachorte gestaltet die feierliche Messe. Erntekrone wurde
auf dem Leiterwagen vor den Altar gebracht.
Vor dem Volksaltar wurde ...

Weinfest
in
Haimelkofen
Weinfest der Edelweiß-Schützen
Am Samstag, den 12. Oktober
veranstaltet die Schützen im Vereinsheim beim "Brunnenwirt" in Haimelkofen
das traditionelle Weinfest.

Labertaler
Gespräche
Im Rahmen der Labertaler Gespräche
veranstaltet die ArGe Naherholung im Herbst 2002 und im Frühjahr 2003 zur
aktuellen Situationsbeschreibung im Labertal die Veranstaltungen
KulturLandschaft
Labertal 2002/03.
Der Tagesablauf in Hofkirchen ...

Regensburg
hat neuen Bischof
Professor Dr. Gerhard Ludwig Müller
Dies wurde am Dienstag, 1. Oktober um 12.00 Uhr zeitgleich
im Vatikan und vom Bistum Regensburg bekanntgegeben.
nähere Infos unter:
http://kirche.kath.de

Sommerfest
für Hochwasseropfer
1500 € gehen nach Zeitlarn
Erlös an Bürgermeister von
Zeitlarn übergeben..
Angesichts dieser
schlimmen...

Ministranten
aus Hofkirchen und Asbach auf dem 1. Platz
Dekanatsministrantentag in
Leiblfing
Eine
Auswahl der Hofkirchner und Asbacher Ministranten hat beim
Dekanatsministrantentag in Leiblfing bei einem Wettbewerb den ersten Platz
errungen.
Nach einem
feierlichen...

Lustiges
und amüsantes vom
Bachler-Schpotz
Der Bachler-Schpotz ist
ständig unterwegs. Bei seinen Rundflügen hat er so
manche Geschichte entdeckt.
Alte
und neue Geschichten ...

Das
Bachlertal aus der Luft
Aufnahme über das gesamte Bachlertal
Zum ersten mal ist es Angela Winderl gelungen eine Aufnahme aus dem Ballon zu machen,
auf der das gesamte Bachlertal...

Edelweiß-Schützen
Haimelkofen
Sieg in der ersten Runde in Mengkofen
Die Haimelkofener nehmen die erste Hürde im Gaupokal. 16 Schützen waren in
Mengkofen. - Achtbare Leistungen bei 20 Schuß bereits zu Saisonbeginn.
Die Ergebnisse im einzelnen ..

Die
"Labertaler Igeleien" online
Die 15. Ausgabe ist im Juni erschienen
Die ArGe Naherholung hat die bekannte Schrift bereits zum 15ten mal
veröffentlicht. Vielfältige Themen rund um das Labertal werden behandelt.
Mit Beitrag über den Bildstock in Haimelkofen ...

Bachler
Oldtimer Freunde
Die Lanz-Modelle jetzt online
Im Bachlertal gibt es eine ganze Reihe von begeisterten Bulldog
und Oldtimer-Fans. Meistens sind es edele, altgediente Zugmaschinen, die in den
Liebhaber-Garagen stehen.
>>Bachler
Oldtimer Freunde

Schreinerei
Altweck ehrt drei Mitarbeiter
In der Schreinerei von Ludwig Altweck aus
Hofkirchen sind drei Mitarbeiter 10 Jahre dabei.
Die Schreinergesellen
...

Überspannungsschäden
durch Blitzschlag
Bachler Computer-News
von Richard Stadler
Es ist so weit, die ersten Sommergewitter
führen wieder zu Stromausfällen und Überspannungsschäden an Computern,
Fernsehern und sonstigen Haushaltsgeräten führen.
Pro
Jahr treten

Oskar
feierlich zur letzten Ruhe gebettet
Am
Samstag, den 3. August
2002 um 10:00 Uhr fand sich eine große Trauergemeinde in Bayerbach
ein, um Abschied von Ihrem langjährigen Freund Oskar Mießlinger zu nehmen.
Viele Bayerbacher und auch Bekannte aus den umliegenden ...

Bachler
- Was ist das ?
Jetzt mit Panorama-Blick
Oft taucht im Zusammenhang mit der Internetseite
bachlertal.de die Frage auf, was Bachler eigentlich ist. In der Region ist
der Begriff durchaus geläufig.
Eine
Definition ...

Hofkirchen
in Teugn
Zwei Niederlagen
Der TSV geht in Teugn unter und verliert beide Begegungen.
>>Spielfeldeingang
als Kunstwerk ....
>>Jetzt
mit Spielplan 02/03 für die Kreisklasse Laaber

"Unser
Dorf soll schöner werden"
Haimelkofen und Hofkirchen mit Bronze bedacht.
Die Kommission sah die beiden Orte bei ihrer ersten Teilnahme auf
dem dritten Platz. Haimelkofen mit natürlich gewachsenen Anlagen und Hofkirchen
mit einer erfreulichen Gesamtentwicklung im neuen Baugebiet. Vereinstätigkeit,
Vereinserfolge und Zusammenarbeit gewürdigt.
>>Bildstock
saniert
>>OGV

Sommerfest in Laberweinting
TSV Hofkirchen
zweifacher Sieger
Die Nachwuchstruppe sicherte sich durch
einen 1:0 Erfolg im Endspiel den Titel beim E-Schüler Turnier. Am Abend dann
spielte Hofkirchen I und nach zähem Kampf gewann man gegen die Hausherren
im Elfmeterschießen.
Held des Abends war ....

Männliche
Leiche bei Hagenau gefunden
Berichten zufolge wurde in der Nähe
von Hagenau von einer Spaziergängerin eine männliche Leiche mit Fahrrad in einem
Graben gefunden. Nach bisherigen Erkenntnissen handelt es sich um den
bekannten Oskar (Ossi) Mieslinger. Er wurde bei der Fahnenweihe in Hagenau
am 8. Juli das letzte mal gesehen. -
2002-07-29
12:00

Vorbereitungsspiele
Vor Saisonbeginn
haben die Mannschaften einige Termine. Dazu haben sich noch einige
Verschiebungen ergeben. Es werden Pokalturniere bestritten. Der TSV bietet zum ersten Mal das
Vereins-Aufnahmeformular im Internet an.
>>Jetzt
mit Spielplan 02/03 für die Kreisklasse Laaber
>>Termine für die E-Schüler ...
>>Termine für die
A-Jugend ...
>>Termine
für die Senioren
...

Einladung
zum Gartenfest in Weichs, am Sonntag, den 28.Juli im Hof der
Gastwirtschaft Bamer. Die Edelweiß Schützen und die FFW Weichs
bieten Steckerlfisch und Grillspezialitäten. Ab 14 Uhr
Kaffee und Kuchen,
ab 15 Uhr ...

Saisonabschluss
Zum Saisonabschluss
2001/2002 konnte Vorstand Franz Maier eine ganze Reihe von Gästen und
Vereinsmitglieder begrüßen. Maier verabschiedete verdiente Mitglieder des
Vorstandes. In kurzen Worten ...

Sonnwendfeuer
am Schneiderberg
Angenehme Temperaturen
Das große Sonnwendfeuer der Landjugend Hofkirchen wurde
in Osterham abgebrannt.
Der historische Hintergrund ...

Destillerie
Koller hat die letzte Maische verwendet
Der gesamte Vorrat aus der
letzten Ernte ist aufgebraucht.
Josef Koller wartet bereits wieder auf die neue
Obsternte dieses Jahres.
In eleganten
Flaschen erhalten Sie ...

Meisterschaft
für die E-Junioren
Mit einem in dieser Höhe nicht erwarteten Heimsieg von
12:1 gegen den Nachbarn aus Pfaffenberg holten sich die Kids aus
Hofkirchen den Titel in der Gruppe 4 Wallkofen. Im Hinspiel in Pfaffenberg
konnte nur ein mühsamer 2:3 Erfolg eingefahren werden.
>>Zur
E-Schüler

FFW
Weichs mit Leistungsprüfung
am 03.06.2002
Die
Freiwillige Feuerwehr Weichs legt im zweijährigen Turnus die
Leistungsprüfung für die Feuerwehren Bayerns ab.
Nachdem die letzte
Prüfung ...

Gartenfest
in Asbach
Zahlreich waren die Besucher gekommen
An einem wunderbaren Sommertag hatten sich in Asbach viel Besucher
beim Gartenfest eingefunden.
Bei Schwenkbraten, Schweinebraten, Würsteln
und .....

Edelweiss -
Schützen Weichs
Einen großen Erfolg konnte die 2. Mannschaft erringen. Mit 16:4 Punkten und
einem Saisonschnitt von 1014,4 Ringen wurde Weichs 2 Meister in der D-Klasse 4.
Garant für...

OGV:
Bildstock in Haimelkofen
Einweihung durch Pfarrer Bäuml an Fronleichnam
In Abstimmung mit dem Landesamt für Denkmalpflege wurde das
Projekt zügig saniert.
>>Bildstock
saniert
>>Bilderserie
zur Sanierung

Maiandacht
bei der Bergmaier Grotte
Von der Pfarrkirchen zur Grotte
Es ist in Hofkirchen Tradition geworden, jedes Jahr eine
Maiandacht in freier Natur abzuhalten. Auch dieses Jahr zog man betend von der
Kirche weg
...
>>Bergmaier
Grotte bei Hofkirchen

Haimelkofen
bei der
Gemeindemeisterschaft
Große Abräumaktion in Laberweinting
Die Schützen aus Haimelkofen haben sehr erfolgreich
abgeschlossen und gewinnen fast alle Titel.
>>Zur
Hauptseite der Schützen aus Haimelkofen

Ein
berühmter Bachler
Hier stellen wir einen berühmten Bachler vor.
Einer, der weit über die Grenzen unseres Tals, unserer Gemeinde, unseres
Landkreises hinaus bekannt ist. Er kommt aus Asbach, und sein Wallach
heißt Aurelio Diamant.
Mehr dazu ...

 Saisonabschluss
beim Sportheim
Am Samstag, den 29. Juni beendet der TSV offiziell die
Saison 2001/2002 mit einer Saisonschlussfeier beim

E-Schüler
kurz vor der Meisterschaft ?
Die Kids liegen mit 3 Punkten Vorsprung an der
Tabellenspitze. Nun kommt es an der Poschenhoferstraße in Hofkirchen zum
letzten Liga-Spiel gegen Pfaffenberg. Trainer Walter und Betreuer Meindl
laden herzlich ein, und versprechen
am Freitag, den 21. Juni um 18.00 Uhr ein flottes Spiel.
Vorletzter Spieltag: 1:13 Sieg in Eggmühl
>>Zur
E-Schüler

Hofkirchen
bleibt in der Kreisklasse
Dankeschön nach Altheim
TSV verliert auf eigenem Platz gegen Hausen
>>Zur
Hauptseite des TSV
>>Neu
!!! Spielplan aller Mannschaften 2002

Feuerwehr
Haader - oder die Bürger von Schilda beim Maibaum bewachen.
Die Wahrheit über den Haaderer-Maibaum 2002 - bachlertal.de sprach mit dem
Baum.
Wenn Sie gerne
...

Maibaum
in Haimelkofen
Zum 1. Mai hat dieses Jahr Eduard Bausback in
Haimelkofen auf seinem Grundstück einen Maibaum aufgestellt.
Mehr
dazu ...

Kommunionkinder
zum Tisch des Herrn
In der Pfarrei Hofkirchen gingen 2002 neun Kommunionkinder
zum ersten mal zum Tisch des
Herrn. Ein Mädchen und acht Buben feierten am 28.04.02 mit Pfarrer Johannes Bäuml wohl vorbereitet durch die Tischmütter den Festgottesdienst.
Mehr
dazu ...

Haimelkofen
I in der Gauoberliga
Vorzeige-Mannschaft ist in die Gauoberliga
aufgestiegen
Mit einer überzeugenden Leistung von 1502 Ringen sind Veronika
Hauer, Simone Zankl, Hans Lang, Markus Stadler und Stefan Daffner in die höchste
Gauklasse aufgestiegen.
>>Zur
Hauptseite der Schützen aus Haimelkofen

OGV: Unser Dorf soll schöner werden
Unterstützt von der Gemeinde Laberweinting und Planungsbüro
Eska Bogen
Die Vorschläge des Planers bietet der Obst- und Gartenbauverein
im Internet an. Josef Mandlinger ist es gelungen die Pläne für jedermann
sichtbar zu machen. -Sehen Sie den Gestaltungsvorschlag des Ing.Büro Eska
Online!
>>Zur
Hauptseite des Obst und Gartenbauvereins

Zwei
Meistertitel gehen nach Haimelkofen
Dazu einen 2. Platz und einen 4.
Platz
Edelweíß Haimelkofen auch 2002 einer der erfolgreichsten Vereine
im Laabergau.
>>Zur
Hauptseite der Schützen aus Haimelkofen

Hofkirchen
zu Gast in Sallach
Ein weiterer Punkt zum Klassenerhalt
Erste Mannschaft erspielt nach vielen Chancen 1:1 - Zweite Mannschaft
unterliegt 5:1
>>Zur
Hauptseite des TSV
>>Neu
!!! Spielplan aller Mannschaften 2002

Meindl
Stroh und Heu
Im
Internet zu sehen: Meindl Eduard, Hofkirchen zeigt seine
landwirtschaftlichen Produkte der breiten Öffentlichkeit. Neben einer
Beschreibung seiner Anbauflächen präsentiert er seine Dienstleistung.
Alles über Stroh und
Heu...

Hofkirchen
kann Hainsbach nicht stoppen
ETSV Hainsbach gewinnt 2mal
Der Gast ist im Jahr 2002 noch ungeschlagen.
>>Zur
Hauptseite des TSV
>>Neu
!!! Spielplan aller Mannschaften 2002

Aus
aktuellem Anlass
bachlertal.de veröffentlicht vorab ein Rezept aus dem
"Bachler
Online Kochstudio"
Es handelt sich dabei um ein Rezept für einen Hustensirup, der
nur zur jetzigen Zeit hergestellt werden kann:
>>Löwenzahn
Hustensirup

E-Schüler
des TSV Hofkirchen
Kids von Ludwig Walter bisher
ungeschlagen
Die Youngster aus Hofkirchen und Grafentraubach eilen von Sieg zu
Sieg. TSV Hofkirchen - SVEggmühl 11:3, Pfaffenberg - Hofkirchen
2:3
>>Zur
Hauptseite des TSV
>>Neu
!!! Spielplan aller Mannschaften 2002

Die
Kirche von Asbach in Bildern
Inmitten des
Ortes steht auf einer kleinen Anhöhe die Filialkirche St. Johannes. Früher
befand sich das Gotteshaus mit dazugehörigem Friedhof in Hakirchen. Als
dieses baufällig wurde, errichteten die Einwohner im Jahre 1874 die
heutige Kirche in der Mitte und als
Wahrzeichen ihres Ortes.

Bachler
Kabbee - nur noch 2 Stück der
limitierten Auflage zu haben!!!!
Das royalblaue Bachler Cap kann ab sofort
abgeholt werden. Lesen Sie die Beschreibung der qualitativ hochwertigen Caps.
Eine besonders gute ...

TSV
Hofkirchen - SV Altheim
Die Bachler gewinnen 4:0
Dreifacher Torschütze ist F.X. Langgartner mit einem lupenreinen
Hatt-Trick
>>Zur
Hauptseite des TSV
>>Neu
!!! Spielplan aller Mannschaften 2002

Wochenende
der Entscheidungen
Zwei Mannschaften sind bereits Meister
Haimelkofen I und Haimelkofen III stehen bereits eine Runde vor
Abschluß als Meister ihrer Klasse fest.
>>Zur
Hauptseite der Schützen aus Haimelkofen


Edelweiss -
Schützen Weichs
Weichs II steuert den Meistertitel an. Noch zwei
Durchgänge, dann will die Gruppe um Johann Ramsauer Meister sein. Die einzelnen Ergebnisse
der Mannschaften...

Vorstand
wurde bestätigt
Die Mitglieder der
Stockschützenabteilung des TSV Hofkirchen trafen sich im Gasthaus
Brunnenwirt in Haimelkofen zu ihrer Jahresversammlung mit Neuwahlen. Dabei
gab es keine personellen Veränderung.
Der Abteilungsleiter der
..

Bürgermeister
und Gemeinderat 2002 - 2008
Die Geschicke der Gemeinde Laberweinting
werden in den nächsten Jahren von zwei Frauen und fünfzehn Männern
geleitet. Als Bürgermeister wurde von den Wählern mit überzeugender
Mehrheit der bisherige Bürgermeister Xaver Eggl im Amt bestätigt.
Der neue Gemeinderat
im ..

TSV
- VfR Laberweinting
3
: 1
>>Zur
Hauptseite des TSV
>>Neu
!!! Spielplan aller Mannschaften 2002

Geburtstag
im Bachlertal
Kennen Sie diese charmante
junge Dame mit den schwarzen Zöpfen?
Aus dem Mädchen von damals ist eine bekannte und beliebte Bachlerin
geworden.
Sie feiert in diesen Tagen Geburtstag.

Siegesserie der Schützenvereine
Die Schützen im Bachlertal trumpfen mächtig auf
Die Edelweißschützen Weichs und Edelweißschützen Haimelkofen
stehen vor erfreulichen Meisterschaften.
Ein Meistertitel steht
bereits fest, einige Mannschaften stehen zwei Runden vor Abschluss auf Platz
eins.

Wahlergebnisse 2002
Vorläufiges Endergebnis der Gemeinderatswahlen
der Gemeinde Laberweinting. Alter und Neuer Bürgermeister ist Xaver Eggl.
Die weiteren
Ergebnisse der Kandidaten ...

Steckerlfische
von Werner Zankl
Am
Karfreitag wird der TSV Hofkirchen vor dem Vereinsheim wieder
Steckerlfische auf den Grill stecken. Bestellungen werden angenommen bei
Maier Franz Haimelkofen, Telefon 08772 8330. - Hinter dem Grill
steht das bewährte
Team ..

Gemeindewahl
in Laberweinting
Alle Kandidaten der jeweiligen
Listen hier im Internet für Sie zusammengestellt. Wählen ist
Bürgerpflicht, gehen Sie am 3. März zur Wahl.
Entscheiden Sie mit...

 "Bachlertal
live"
Ein Landstrich feiert Fasching

Die
Bachler außer Rand und Band!
Der
Umzug in Bildern
Impressionen
vom Fasching
Faschingsposter
2002
(Ladezeit: 30 Sec)
Auf
Wiedersehen
2004
Nachricht
vom LGC Mallersdorf

Kinderfasching
des TSV Hofkirchen
Die vielen Masken boten ein buntes
Farbenspiel für Jung und Alt auf dem Fasching für die Jüngsten. Große
Kinderaugen bestaunten die Clown und die Kinderprinzengarde.
>>Kinderfasching
im Roßmeiersaal

Frauenfasching
in Hofkirchen
Ein Ereignis jagt das andere. Diesmal
hatten die Landfrauen der Bachorte zum Frauenfasching
mit Prinzengarde geladen.
>>Eindrücke
vom Frauenfasching

Bachler
Ball in "Full house"
Der Roßmeier Saal war total ausverkauft. Die Bachler Kinderprinzengarde
und der Labertaler Gesellschaftsclub gaben sich die Ehre.
>>Bachlerball
2002

Tanztermine
der Bachler-Kinderprinzengarde
Die
Bachler Faschings Freunde veröffentlichen die Tanztermine der Garde. Die
Auftritte sind in der näheren Umgebung. Sie können sich den Termin
aussuchen, wann Sie die Garde und das Prinzenpaar live sehen
möchten.
>>Tanztermine
2002
>>Erster
Auftritt beim Silvesterball des LGC

Zwei
Tage skifahren in der Flachau
Die KLJB Hofkirchen fährt zum alljährlichen Skiausflug am Samstag und
Sonntag , den 23. und 24. Februar in die wunderschöne Flachau.
Anmeldungen erbeten
bei ...

Der
Herr der Ringe
Alle reden darüber, doch kaum
jemand hat ihn je gesehen. Den wahren "Herrn der Ringe" hat
bisher noch niemand zu Gesicht bekommen.
Sehen
Sie den Meister in ..

Winter
mit Eis und Schnee
Naturaufnahmen und Ortsansichten
rund um das Tal im Winter. Bei frostigen Temperaturen haben einfache Dinge
auch ihren besonderen Reiz. Die klirrende Kälte ermöglicht Fotos mit
bizarren Formen.
Fotoserie:
Bachlertal im Winter



Wie
bauen wir einen Faschingswagen?
Die Kult-Story aus dem Jahr 1998, als der TSV Hofkirchen einen
Faschingswagen gebaut hat.
Fast alles
lief nach Plan
...

Faschingsdisco
Lederhosenstammtisch
Am Samstag, dem 9. Februar 2002
lädt der Lederhosenstammtisch im Gasthaus "Zum Gemütlichen Treff" in
Pfaffenberg ein.
Mit
Tombola und Einlage ..

 Kinderfasching
des TSV in Hofkirchen
Am 2. Februar um 13.30 Uhr beginnt der
große Kinderfasching mit Auftritt der Bachler Prinzengarde. Alle sind dazu
herzlich eingeladen.
>>Mit
7 Clowns als Betreuer

Werner
Zankl feiert runden Geburtstag
Im Kreise seiner Familie und seinen Freunden feierte der Jubilar am 4.
Januar seinen Geburtstag.
Am gleichen Tag
...

Wanderpokal
wird endgültig vergeben
Am Sonntag, dem
6. Januar 2002 wurde auf den Eisweihern am Poschenhof die Dorfmeisterschaft im
Eisstockschießen ausgetragen. Der Abteilungsleiter der
..

Der
Bierstreik im Bachlertal
1910 wurde in Bayern durch neue Steuergesetze eine allgemeine Einkommenssteuer geschaffen. Höchstwahrscheinlich war dies der Anlaß für die Brauereien, den
Bierpreis von bisher 20 Pfennig pro Liter auf 22 Pfennig zu erhöhen.
Dies löste eine..

Mimi
öffnet verschlossene Türen
Die gestreifte Kätzin Mimi verteilt nicht
nur Schläge an die Artgenossen, dank ihrer Sprungkraft und der
ausgefeilten Technik ist sie in der Lage über den Türgriff einfache
Zimmertüren zu öffnen. Aber nur wenn sie mag.
Es
bedurfte mehrerer Anläufe, diese Aktion im Bild festzuhalten....

|