Martinszug 2002 in Hofkirchen
Auch in diesem Jahr findet zu Ehren des Heiligen Martin wieder die bei Kindern und Erwachsenen beliebte Feier statt. Seit ein paar Wochen bereitet die Initiatorin Betty Rohrmeier, die den Martinszug vor einigen Jahren in Hofkirchen ins Leben gerufen hat, eine kleine Kinderschar darauf vor. Es werden Laternen gebastelt und Lieder eingeprobt. Unterstützt wird sie vor allem von den Müttern der Erstkommunikanten des kommenden Jahres, dem Pfarrgemeinderat und freiwilligen Helfern.
Nach der Rückkehr zum Pfarrheim, werden die von den Müttern der Erstkommunikanten gebackenen Martinsgänse verteilt. Zum Aufwärmen gibt es auf dem Vorplatz aus einem Kessel über offenem Feuer für die Erwachsenen Glühwein und für die Kinder alkoholfreien Kinderpunsch. Es wird gebeten, die Autos nicht vor dem Pfarrheim, sondern beim Kriegerdenkmal und im Rossmeierhof zu parken. Zur Geschichte des Heiligen: |
Richard Stadler im November 2002 |
|