Pfarrer Johannes Bäuml hatte mit den
Eltern die sieben Mädchen und fünf Jungen in den vergangenen Wochen für
diesen Tag vorbereitet. Viele fleißige Hände waren mit den Proben und den
Vorbereitungen in der Kirche beschäftigt, um der Feierlichkeit einen
würdigen Rahmen zu geben.

Vor dem Pfarrhof in Hofkirchen startete der
Kirchenzug. Angeführt von den Ministranten und gefolgt von den
Erstkommunikanten, Pfarrer Johannes Bäuml und den Eltern bewegte sich der
Kirchenzug zur feierlich geschmückten Pfarrkirche St. Peter. Zunächst
versammelten sich die Kinder im Halbkreis vor dem Volksaltar. Anschließend
wurden die Kommunionkerzen an der Osterkerze entzündet.
Die Einführung wurde von Pia Steffl
vorgetragen und Andrea Buchner las die Lesung. Nach dem Hl. Evangelium
brachten die Kinder mit Karin Glöbel den Kirchenbesuchern das
Kommunion-Thema "Regenbogen" näher.

Jedes Kind behauptete eine Farbe für
sich, und stellte die jeweiligen Eigenschaften der Farbe als das Beste
vor. Am Ende wurde deutlich, dass nur ein Zusammenspiel der Farben einen
Sinn macht. Ab deutlichsten ist dies an der Farbenpracht des Regenbogens
zu erkennen, der in vielen Farben seine Leuchtkraft entwickelt. Pfarrer Bäuml erläuterte in der Predigt den Glauben, indem er den Kindern in
Erinnerung brachte, dass der Glaube gepflegt werden muss. Dies gelte für
das tägliche Gebet und vor allem für den sonntäglichen Gottesdienst, so
der Geistliche. Den weiteren Verlauf des Gottesdienstes gestalten die
Kinder eifrig mit und trugen die Fürbitten vor.
Hervorragend
musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst mit vielen neuen Kirchenliedern vom Kirchenchor
Hofkirchen unter der Leitung von Anna Roider, welche mit Sologesang
überraschte.

Am Nachmittag wurde nach der
Dankandacht vor dem Marienaltar gebetet und die mitgebrachten
Andachtsgegenstände geweiht. Pfarrer Johannes Bäuml überreichte jedem Kind
zum Abschluß ein weißes Kreuz.
|