Neues Friedhofskreuz mit Korpus
Weihbischof Guggenberger weiht das neue Kreuz
Das alter Friedhofskreuz hatte vor
ca. 30 Jahren der damalige Hofkirchener Bürgermeister Johann Schedl
gestiftet. Bereits 2003 wurde die Baufälligkeit des alten Kreuzgebälkes
festgestellt. Wetter und Regen hatten dem Holz über Jahrzehnte zugesetzt. Nachdem feststand, dass die Gemeinde Laberweinting die
Holzkonstruktion erneuern würde, hatte Kirchenpfleger und Mesner Konrad
Stadler damit begonnen für einen lebensgroßen Korpus zu sammeln. Zu seinem
75. Geburtstag hatte er alle Gratulanten gebeten, keine Geschenke zu
bringen, sondern für den Korpus zu spenden. Die Skulptur aus einer Metalllegierug wurde von der Fa. Gugg in Straubing gegossen und von der Schreinerei Altweck am Holzkreuz befestigt. Direkt am Friedhofseingang erhebt sich nun das stattliche Kreuzgebälk aus widerstandsfähigem Holz und dem Bronze-Korpus. Bei der Gräbersegnung zu Allerheiligen wurde das neue Kreuz von HH. Weihbischof Vinzenz Guggenberger em. in seiner Heimatpfarrei eingeweiht. Pfarrer Bäuml erläuterte in seiner Festpredigt die Bedeutung des Kreuzes für die Christenheit und seinen Wandel vom Zeichen der Schmach zum Symbol des Sieges, der Erlösung und des Heiles. Die Weihe wurde feierlich umrahmt vom Kirchenchor Hofkirchen unter der Leitung von Anna Roider.
|
041031 |
Foto: Richard Stadler |
|